HOME
DE-CN
Deutsch
Forum
CLICK
Portal
Weiteres Nachschlagewerk
DE-CN
EN-CN
LEO
Google
WIKI
Genina
genion
Genist
Genista
genital
Genitalbereich
Genitalberei...
Genitalbereichs
Genitale
Genitalien
Genitalinfek...
Genitals
Genitiv
Genitivattribut
Genitive
Genitivobjekt
Genitivs
Genitivus
genitor
Genius
Genlabor
Genlaboratorium
Genmanipulation
genmodifizierte
genmodifizie...
genmodifizie...
genmodifizie...
genmodifizie...
Genmutation
Genmutationen
Gennesaret
Genocid
genocide
Genom
Genomanalyse
Genomanalysen
genommen
genommene
genommenem
genommenen
genommener
genommenes
Genörgel
genormt
genormte
genoss
genösse
Genosse
genossen
Genossenschaft
China Reisen
Geniezeit
Morphologie:
gen|ie|zeit
Grammatikangaben:
Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Geniezeit, der Geniezeit, der Geniezeit, die Geniezeit
die Geniezeiten, der Geniezeiten, den Geniezeiten, die Geniezeiten
Links zu anderen Wörtern:
Grundform:
Geniezeit
ist ein(e)
Zeit
Form(en):
Geniezeit
die [o.Pl.] (Literaturw.): Zeitabschnitt der deutschen Literaturgeschichte von 1767 bis 1785; Sturm-und-Drang-Zeit.