Gegenspieler
| Sachgebiet: | Verwandtschaftsähnlich | 
| Morphologie: | gegen|spiel|er | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Gegenspieler, des Gegenspielers, dem Gegenspieler, den Gegenspieler die Gegenspieler, der Gegenspieler, den Gegenspielern, die Gegenspieler
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Antagonist, 
Antipode, 
Antipode, 
Erzfeind, 
Feind, 
Gegenpart, 
Gegenseite, 
Gegner, 
Gegner, 
Konkurrent, 
Konkurrent, 
Kontrahent, 
Kontrahent, 
Opponent, 
Opposition, 
Rivale, 
Todfeind, 
Widerpart, 
Widersacher
- vergleiche:  
Antipode, 
Widersacher
- ist Synonym von:  
Antipode, 
Feind, 
Gegner, 
Konkurrent, 
Kontrahent, 
Opponent, 
Rivale, 
Widerpart, 
Widersacher
- wird referenziert von:  
Gegner
Links zu anderen Wörtern:GegenSpieler
GEGENSPIELER
| Morphologie: | gegen|spiel|er | 
Links zu anderen Wörtern:
 
der: 
1. a) Gegner, Widersacher: er ist sein offener G.; seine G. ausschalten; b) (Sport) Spieler, der einen Spieler der gegnerischen Mannschaft bewacht od. von ihm bewacht wird: seinen G. gut decken; c) (bes. in der dramatischen Dichtung) Gestalt, die einen meist negativen Gegenpol zur Hauptfigur bildet u. durch ihr Verhalten od. Tun die Handlungsweise der Hauptfigur bedingt: die Gestalt des -s war zu farblos gezeichnet. 
2. Kraft, die zu einer anderen in Wechselwirkung od. im Geg