Gefangenschaft
| Sachgebiet: |
Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Morphologie:
| ge|fang|en|schaft |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| meist Singular |
|
| Flexion:
die Gefangenschaft, der Gefangenschaft, der Gefangenschaft, die Gefangenschaft
die Gefangenschaften, der Gefangenschaften, den Gefangenschaften, die Gefangenschaften
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Arrest,
Freiheitsentzug,
Freiheitsstrafe,
Gewahrsam,
Haft,
Verwahrung
- vergleiche:
Arrest,
Gewahrsam,
Haft
- ist Synonym von:
Einkerkerung,
Freiheitsstrafe,
Gewahrsam,
Haft,
Verwahrsam
Links zu anderen Wörtern:
gefangenschaft
| Morphologie:
| ge|fang|en|schaft |
Links zu anderen Wörtern:
GEFANGENSCHAFT
| Morphologie:
| ge|fang|en|schaft |
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en [Pl. selten] [mhd. gevangenschaft]:
1. das Gefangensein [als Kriegsgefangener]: aus der G. entlassen werden, heimkehren; in G. sein; in G. geraten; in G. gehen (sich gefangen nehmen lassen).
2. Zustand des Gefangenseins (in einem Käfig o. Ä.), des Eingesperrtseins: die Tiere pflanzen sich in G. nur selten fort; in G. lebende, gehaltene Löwen, Seeadler; Ü wir mussten die Tür aufbrechen, um ihn aus seiner G. zu befreien.