Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Gans

Sachgebiet: Spezielle Zoologie
Vögel
Nutztiere
pejorativ
Morphologie: gans
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Gans, der Gans, der Gans, die Gans
die Gänse, der Gänse, den Gänsen, die Gänse
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die; -, Gänse [1a: mhd., ahd. gans, eigtl. = Faucherin, Gähnerin, nach dem heiseren Fauchen mit geöffnetem Schnabel im erregten Zustand]:

1. a) (bes. seines Fleisches wegen als Haustier gehaltener) großer, meist weiß gefiederter Vogel mit gedrungenem Körper, langem Hals u. gewölbter oberer Schnabelhälfte: die Gänse schnattern; Gänse mästen; eine G. rupfen, braten; b) weibliche Gans; c) Gänsebraten: am Martinstag gibt es G.

2. (ugs. abwertend) unerfahrene, junge weibli