Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Furz

Sachgebiet: Körpersekrete
Morphologie: furz
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Furz, des Furz[e]s, dem Furz, den Furz
die Fürze, der Fürze, den Fürzen, die Fürze
Pragmatikangaben: gebr: derb
Links zu anderen Wörtern:




der; -es, Fürze [mhd. vurz, spätahd. furz, zu mhd. verzen, ahd. ferzan= furzen; lautm.] (derb): [laut] entweichende Darmblähung: einen F. lassen; Ü ein F. ist er gegen mich! (er reicht nicht im Geringsten an mich heran); mit jedem F. (jeder Kleinigkeit) kommt er zu mir gelaufen; *aus einem F. einen Donnerschlag machen (derb; etw. aufbauschen u. als äußerst schlimm od. gefährlich hinstellen); hin und her sausen/hin und her rasen wie ein F. auf der Gardinenstange (derb; sehr schnell umherge