Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

fügen

Morphologie: füg|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
reflexiv
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


FÜgen



[sw.V.; hat] [mhd. füegen, ahd. fuogen, eigtl. = verbinden, ineinander passen, verw. mit Fach]:

1. (geh.) in einer bestimmten Art zusammenfügen, -bauen: die Mauer war aus unbehauenen Steinen gefügt; Ü Einzelnes zu einem Ganzen f.; eine fest gefügte Ordnung.

2. a) an etw. anfügen; in etw. einfügen: einen Stein an den anderen f.; b) [f.+ sich] in etw. passend eingefügt sein; sich einfügen: das Brett fügt sich genau in die entsprechende Lücke; Ü diese Vorgänge wollen si