Formenlehre
| Sachgebiet: |
Sprachwissenschaft |
| Morphologie:
| form|en|lehr|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Formenlehre, der Formenlehre, der Formenlehre, die Formenlehre
die Formenlehren, der Formenlehren, den Formenlehren, die Formenlehren
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die:
1. (Sprachw.) Teilgebiet der Grammatik, das die Bildung der Wortformen bei Deklination, Konjugation u. Komparation umfasst; Morphologie.
2. (Musik) Teil der Kompositionslehre, der die Beschreibung formaler Schemata (z.B. Fuge, Sonatensatz) umfasst.
3. (Biol.) Morphologie (2).