Flinz
Sachgebiet: |
Nachname |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Flinz, des Flinzes, dem Flinz, den Flinz
die Flinze, der Flinze, den Flinzen, die Flinze
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -es, -e [mhd. vlins, ahd. flins= Kiesel, Stein]:
1. feinkörniger, meist dunkler, bituminöser Kalk u. Schiefer.
2. im Alpenvorland vorkommendes feines, sandiges Sediment (1).