Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Fleck

Sachgebiet: Nachname
Ortsbezeichnungen
Flecken
Morphologie: fleck
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: männlich
Flexion: der Fleck, des Fleck[e]s, dem Fleck, den Fleck
die Flecke, der Flecke, den Flecken, die Flecke
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




der; -[e]s, -e [mhd. vlec(ke), ahd. flec(cho), eigtl. wohl= flaches, breit geschlagenes Stück]:

1. [durch einen Klecks] verschmutzte Stelle: Rotwein macht -e; einen F. entfernen; R mach dir nur keinen F. ins Hemd! (salopp; stell dich nicht so an!); *einen F. auf der [weißen] Weste haben (ugs.; etw. Unredliches, Ungesetzliches, Unmoralisches getan haben).

2. andersfarbige Stelle: braune -e auf der Haut; sie hat von dem Sturz einen blauen F.; Ü ein weißer F. auf der Landkarte (