Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Filz


filz

Morphologie: filz
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Links zu anderen Wörtern:



der; -es, -e [1: mhd. vilz, ahd. filz, eigtl.= gestampfte Masse; 6: urspr. Schelte des groben u. geizigen Bauern (mhd. vilzgebur), nach seiner Lodenkleidung]:

1. durch Pressen vorwiegend aus Schafwolle u. anderen Tierhaaren hergestelltes dichtes Material: Stiefel aus F.

2. a) etw. filzartig, filzähnlich Verwobenes, Verschlungenes: die Pflanzen des Hochmoors sind zu einem dichten F. zusammengewachsen; b) (südwestd.) Fussel, Fluse.

3. kurz für Filzhut.

4. (ugs.)