festfressen
| Morphologie:
| fest|fress|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| reflexiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
festfressen
- Form(en):
festgefressen,
festgefressenen,
festzufressen,
festfraß,
festfressen,
festgefressene,
festfrißt,
festfraßen,
festfrisst,
festfräße,
festfraßest,
festfräßest,
festfresse,
festfressend,
festfresset,
festfräßen,
festfraßt,
festfräßet,
festfressest
Festfressen
| Sachgebiet: |
Autokunde |
| Maschinenbau |
| Morphologie:
| fest|fress|en |
sich [st.V.; hat]:
1. irgendwo hineingeraten, sich verklemmen u. dadurch blockieren: der Kolben des Motors hatte sich [im Zylinder] festgefressen.
2. sich bei jmdm. festsetzen, jmdn. nicht mehr loslassen: diese Meinung fraß sich [in ihm] fest.