Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Fassung

Sachgebiet: unbekannt
Konkrete Objekte
Gefühle
Morphologie: fass|ung
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Fassung, der Fassung, der Fassung, die Fassung
die Fassungen, der Fassungen, den Fassungen, die Fassungen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


FASSUNG

Links zu anderen Wörtern:

Fassung

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Fassung, der Fassung, der Fassung, die Fassung
die Fassungen, der Fassungen, den Fassungen, die Fassungen
Links zu anderen Wörtern:

Fassung

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Fassung, der Fassung, der Fassung, die Fassung
die Fassungen, der Fassungen, den Fassungen, die Fassungen
Links zu anderen Wörtern:

Fassung

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Fassung, der Fassung, der Fassung, die Fassung
die Fassungen, der Fassungen, den Fassungen, die Fassungen
Links zu anderen Wörtern:

Fassung

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Fassung, der Fassung, der Fassung, die Fassung
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en [mhd.= Gefäß; Bekleidung; Schmuck]:

1. a) der Befestigung eines Gegenstands (bes. eines Schmucksteins) in etw. dienende, oft kunstvoll ausgearbeitete Umrandung, Einfassung: die goldene F. einer Perle; die F. (das Gestell) der Brille ist verbogen; b) dem Auffangen, Sammeln von Wasser (bes. eines Brunnens) dienende [ausgemauerte] Umrandung: eine Quelle mit einer steinernen F. umgeben; c) [genormte] Haltevorrichtung zum Festschrauben od. Festklemmen von elektrischen Glühlampe