Farbton
| Morphologie: | farb|ton | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Farbton, des Farbton[e]s, dem Farbton, den Farbton die Farbtöne, der Farbtöne, den Farbtönen, die Farbtöne
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Anflug, 
Anhauch, 
Anstrich, 
Farbe, 
Schimmer, 
Ton, 
Tönung
- vergleiche:  
azur, 
azurblau, 
beige, 
blau, 
bleu, 
bordeauxrot, 
braun, 
cerise, 
chamois, 
chromgelb, 
chromrot, 
dunkelblau, 
eisblau, 
elfenbein, 
flaschengrün, 
fleischfarben, 
fraise, 
gelb, 
golden, 
goldgelb, 
grau, 
gris, 
gruen, 
grün, 
hechtgrau, 
hellblau, 
hellbraun, 
hellgrün, 
himmelblau, 
indigo, 
indischgelb, 
isabellfarben, 
karmesin, 
karmin, 
kastanienbraun, 
khaki, 
kirschrot, 
kobaltblau, 
kornblumenblau, 
königsblau, 
lachsfarben, 
lila, 
marineblau, 
mausgrau, 
mauve, 
ocker, 
ockergelb, 
oliv, 
orange, 
preußischblau, 
purpur, 
quittegelb, 
rehbraun, 
rosa, 
rostbraun, 
rot, 
rotbraun, 
safran, 
sandfarben, 
scharlach, 
scharlachrot, 
schiefergrau, 
schwarz, 
sepia, 
siena, 
silbern, 
smaragdgrün, 
tizianrot, 
tomatenrot, 
ultramarin, 
umber, 
umbra, 
veilchenblau, 
violett, 
weinrot, 
weiss, 
weiß, 
ziegelrot, 
zinnober, 
zitronengelb
- ist Synonym von:  
Färbung, 
Kolorierung, 
Ton, 
Tönung
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Hauptfarbton
- Grundform:  
Farbton
- Teilwort von:  
senden Sie den nächsten Farbton, 
ein leichtblauer Farbton, 
mattgrüner bis graublauer Farbton
- Form(en):  
Farbton, 
Farbtöne, 
Farbtönen, 
Farbtons, 
Farbtones
- Unterbegriffe:  
weiß, 
schwarz, 
rot, 
grün, 
blau, 
grau, 
rosa, 
gelb, 
braun, 
lila, 
weiss, 
golden, 
orange, 
silbern, 
beige, 
violett, 
hellblau, 
dunkelblau, 
himmelblau, 
goldgelb, 
gris, 
bleu, 
hellbraun, 
hellgrün, 
rotbraun, 
mausgrau, 
weinrot, 
ocker, 
königsblau, 
azurblau, 
ockergelb, 
ziegelrot, 
purpur, 
oliv, 
kirschrot, 
smaragdgrün, 
sandfarben, 
zitronengelb, 
bordeauxrot, 
scharlachrot, 
fleischfarben, 
rostbraun, 
marineblau, 
flaschengrün, 
kobaltblau, 
umbra, 
eisblau, 
kastanienbraun, 
lachsfarben, 
elfenbein, 
azur
 
der: 
1. Eigenschaft, durch die sich eine Farbe in allen ihren Schattierungen von anderen Farben unterscheidet: Hut und Tasche im gleichen F. 
2. Tönung (2): einen rötlichen, dunklen F. haben.