mysql_close(); ?>
Faktur
| Beschreibung: | banktechnischer Begriff |
| handwerkliche Arbeit | |
| Sachgebiet: | Ökonomie |
| Dokumente | |
| Morphologie: | fakt|ur |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Faktur, der Faktur, der Faktur, die Faktur die Fakturen, der Fakturen, den Fakturen, die Fakturen | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
faktur
| Morphologie: | fakt|ur |
Faktur
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Faktur, der Faktur, der Faktur, die Faktur die Fakturen, der Fakturen, den Fakturen, die Fakturen | |
Faktur
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Faktur, der Faktur, der Faktur, die Faktur die Fakturen, der Fakturen, den Fakturen, die Fakturen | |