mysql_close(); ?>
Exil
| Sachgebiet: | Nachname |
| Allgemeines Politische Theorie | |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten | |
| Allgemeines | |
| Ortsbezeichnungen | |
| Morphologie: | ex|il |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Exil, des Exils, dem Exil, das Exil die Exile, der Exile, den Exilen, die Exile | |
| Flexion:
das Exil, des Exil[e]s, dem Exil, das Exil die Exile, der Exile, den Exilen, die Exile | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
exil
| Morphologie: | ex|il |
Exil
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Exil, des Exils, dem Exil, das Exil die Exile, der Exile, den Exilen, die Exile | |
Exil
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Exil, des Exils, dem Exil, das Exil die Exile, der Exile, den Exilen, die Exile | |