evangelium
Links zu anderen Wörtern:
Evangelium
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Evangelium, des Evangeliums, dem Evangelium, das Evangelium
die Evangelien, der Evangelien, den Evangelien, die Evangelien
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Evangelium
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Evangelium, des Evangeliums, dem Evangelium, das Evangelium
die Evangelien, der Evangelien, den Evangelien, die Evangelien
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Evangelium
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Evangelium, des Evangeliums, dem Evangelium, das Evangelium
die Evangelien, der Evangelien, den Evangelien, die Evangelien
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Evangelium
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Evangelium, des Evangeliums, dem Evangelium, das Evangelium
die Evangelien, der Evangelien, den Evangelien, die Evangelien
|
|
Links zu anderen Wörtern:

das; -s, ...ien [mhd. ewangelje, ahd. euangelijo [ kirchenlat. euangelium [ griech. euagg¨¦lion, eigtl.= gute Botschaft, zu: eu¨¢ggelos= gute Botschaft bringend, zu: eu= gut, wohl u. ¨¢ggelos, Engel]:
1. [o.Pl.] a) (christl. Rel.) Heilsbotschaft Christi; die Frohe Botschaft von Jesus Christus; b) Äußerung od. Schrift, an deren Richtigkeit bzw. maßgebenden Charakter man bedingungslos glaubt u. die man als höchste Instanz für das eigene Handeln anerkennt: was er sagte, war [ein]
|