Erzherzog
| Sachgebiet:  | 
Geschichte Einzelner Länder und Völker | 
| Morphologie: 
 | erz|her|zog | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Geschlecht: männlich | 
| 
 | Flexion: 
der Erzherzog, des Erzherzog[e]s, dem Erzherzog, den Erzherzog 
die Erzherzöge, der Erzherzöge, den Erzherzögen, die Erzherzöge 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Erzherzog
 - ist ein(e)  
Fürstentitel, 
Personenbezeichnung
 - -lich-Form von:  
erzherzoglich
 - Teilwort von:  
Erzherzog von Österreich, 
Erzherzog Albrecht, 
Erzherzog Rudolph, 
Erzherzog Otto, 
Erzherzog von Österreich Johann, 
Erzherzog  Fritzel
 - Form(en):  
Erzherzog, 
Erzherzogs, 
Erzherzoge, 
Erzherzöge, 
Erzherzögen, 
Erzherzoges, 
Erzherzogen
 - Weibl. Form:  
Erzherzogin
 
ERZHERZOG
Links zu anderen Wörtern:
der: a) Titel der Prinzen des Hauses Österreich; b) Träger des Titels Erzherzog.