Erwartung
Sachgebiet: |
Allgemeines Experimentelle Psychologie |
| Math. Methoden Information Entscheidung |
| Mathematische Methoden Information Entscheidung |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
| Positionen |
Morphologie:
| er|wart|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Erwartung, der Erwartung, der Erwartung, die Erwartung
die Erwartungen, der Erwartungen, den Erwartungen, die Erwartungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Aussicht,
Ausweg,
Chance,
Glaube,
Hoffnung,
Hoffnungsfunke,
Hoffnungsschimmer,
Hoffnungsstrahl,
Lichtblick,
Möglichkeit,
Optimismus,
Silberstreifen,
Vertrauen,
Zukunftsglaube,
Zutrauen,
Zuversicht
- ist Synonym von:
Begehr,
Glaube,
Hoffnung,
Reisefieber,
Zuversicht
- wird referenziert von:
Hoffnung
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Erwartung
- Teilwort von:
in Erwartung,
in Erwartung von,
voll Erwartung,
über alle Erwartung,
getäuschte Erwartung,
Erwartung erzeugen,
in Erwartung Ihrer Aufträge,
Erwartung eines Verlustes,
regungslose Erwartung,
in Erwartung Ihres Auftrags,
in Widerspruch zu meiner Erwartung,
in Erwartung Ihrer definitiven Antwort,
der Erwartung entsprechen,
in Erwartung eines großen Vermögens,
in Erwartung Ihrer Rückantwort,
seine Erwartung erfüllt sehen,
in Erwartung einer Bezahlung,
in Erwartung Ihrer Antwort,
in der Erwartung Ihrer Antwort,
in Erwartung Ihrer geschätzten Antwort,
der Erwartung gemäß,
in Erwartung ihrer baldigen Antwort,
in Erwartung Ihrer Weisungen,
Erwartung von einer Laufbahn,
seine ganze Erwartung richten auf,
in Erwartung einer Entscheidung,
in Erwartung Ihrer Anweisungen,
in der Erwartung von Ihnen zu hören,
in Erwartung Ihrere weiteren Aufträge,
in Erwartung Ihrer baldigen Antwort,
berufliche Erwartung,
in Erwartung einer Rückantwort
- Form(en):
Erwartungen,
Erwartung,
Erwartungs
- Unterbegriffe:
Lebenserwartung,
Gewinnerwartung,
Umsatzerwartung,
Heilserwartung,
Wachstumserwartung,
Ergebniserwartung,
Zukunftserwartung,
Geschäftserwartung,
Ertragserwartung,
Renditeerwartung,
Straferwartung,
Konjunkturerwartung,
Markterwartung,
Inflationserwartung,
Rollenerwartung,
Publikumserwartung,
Zuschauererwartung,
Naherwartung,
Siegeserwartung,
Todeserwartung,
Endzeiterwartung,
Einkommenserwartung,
Rentenerwartung,
Absatzerwartung,
Glückserwartung,
Erfolgserwartung,
Zinserwartung,
Hörerwartung,
Preiserwartung,
Quotenerwartung,
Schadenserwartung,
Verkaufserwartung,
Einnahmenerwartung,
Messiaserwartung,
Bestrafungserwartung,
Leistungserwartung,
Erlösungserwartung,
Lesererwartung,
Riesenerwartung,
Leseerwartung,
Verbrauchererwartung,
Aufwertungserwartung,
Profiterwartung,
Kriegserwartung,
Verkehrserwartung,
Mindesterwartung,
Gegenseitigkeitserwartung,
Aufschwungserwartung,
Hafterwartung,
Erberwartung,
Lebenerwartung
- -ung-Form zu:
erwarten,
erwartn
erwartung
Links zu anderen Wörtern:
ERWARTUNG
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en:
1. [o.Pl.] Zustand des Wartens, Spannung: er war voll[er] E.; sie verbrachte den Tag in banger E.; sie leben in E. des Todes.
2. [meist Pl.] vorausschauende Vermutung, Annahme, Hoffnung: übertriebene -en hegen; sie hat unsere -en erfüllt; das bestätigt meine -en, entspricht ganz meiner E.; er hat sich in seinen -en getäuscht; in der E. (indem ich hoffe), bald von dir zu hören, gehe ich jetzt.