Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Erwartung

Sachgebiet: Allgemeines Experimentelle Psychologie
Math. Methoden Information Entscheidung
Mathematische Methoden Information Entscheidung
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Motive
Positionen
Morphologie: er|wart|ung
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Erwartung, der Erwartung, der Erwartung, die Erwartung
die Erwartungen, der Erwartungen, den Erwartungen, die Erwartungen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


erwartung

Morphologie: er|wart|ung
Links zu anderen Wörtern:

ERWARTUNG

Morphologie: er|wart|ung
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en:

1. [o.Pl.] Zustand des Wartens, Spannung: er war voll[er] E.; sie verbrachte den Tag in banger E.; sie leben in E. des Todes.

2. [meist Pl.] vorausschauende Vermutung, Annahme, Hoffnung: übertriebene -en hegen; sie hat unsere -en erfüllt; das bestätigt meine -en, entspricht ganz meiner E.; er hat sich in seinen -en getäuscht; in der E. (indem ich hoffe), bald von dir zu hören, gehe ich jetzt.