ersticken
| Morphologie: | er|stick|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ableben, 
abschnüren, 
abwehren, 
auslöschen, 
betäuben, 
bezwingen, 
dämpfen, 
erdrosseln, 
erdrosseln, 
erwürgen, 
hindern, 
hinunterschlucken, 
hinunterwürgen, 
löschen, 
niederhalten, 
niederschlagen, 
sterben, 
strangulieren, 
töten, 
umkommen, 
unterdrücken, 
unterdrücken, 
unterlassen, 
verbergen, 
verdrängen, 
vereiteln, 
zurückdrängen, 
zurückhalten, 
zusammennehmen
- ist Synonym von:  
ableben, 
abwürgen, 
abwürgen, 
ausdrücken, 
drosseln, 
entschlafen, 
erdrosseln, 
erlöschen, 
erwürgen, 
hinscheiden, 
hinunterschlucken, 
hinunterwürgen, 
löschen, 
sterben, 
strangulieren, 
töten, 
unterdrücken, 
verscheiden, 
versterben, 
würgen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ersticken
- Teilwort von:  
im Keim ersticken, 
Feuer ersticken, 
das Wort ersticken, 
vor Wur ersticken, 
die Stimme des Gewissens ersticken, 
etwas im Keim ersticken, 
Pflanze ersticken
- -ung-Form von:  
Erstickung
- Form(en):  
erstickt, 
ersticken, 
erstickte, 
erstickten, 
ersticke, 
erstickenden, 
erstickende, 
erstickend, 
erstickter, 
erstickender, 
ersticktes, 
erstikken, 
erstick, 
erstickst, 
ersticktem, 
erstickendes, 
ersticket, 
erstickendem, 
ersticktest, 
ersticktet, 
erstickest
 
[sw.V.] [1: mhd. ersticken, ahd. irsticken, eigtl. wohl= mit dem Atem stecken bleiben; 2: mhd. erstecken, zu stecken]: 
1. durch Mangel an Luft, Sauerstoff sterben [ist]: sie wäre fast an dem Bissen erstickt; vor Lachen fast e. (unmäßig lachen); [subst.:] die Luft ist hier zum Ersticken; Ü in Arbeit e. (sehr viel Arbeit haben, fast darin umkommen); der wird noch einmal im eigenen Dreck e. (umkommen); ein ersticktes (unterdrücktes) Schluchzen. 
2. [hat] a) durch Entzug der zum