Erosion
die; -, -en [lat. erosio= das Zerfressenwerden, zu: erodere, erodieren]:
1. (Geol.) zerstörende Wirkung von fließendem Wasser, auch von Eis u. Wind an der Erdoberfläche: in den von der Landwirtschaft aufgegebenen Flächen setzt E. ein; durch E. entstandene Täler.
2. (Med.) a) Gewebeschaden an der Oberfläche der Haut u. der Schleimhäute (z.B. Abschürfung); b) das Fehlen od. die Abschleifung des Zahnschmelzes.
3. (Technik) mechanische Zerstörung feuerfester Baustoff