Erhebung
Sachgebiet: |
Mathematik |
| Statistik |
| Landschaftsformen |
| Ausbuchtungen |
Morphologie:
| er|heb|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Erhebung, der Erhebung, der Erhebung, die Erhebung
die Erhebungen, der Erhebungen, den Erhebungen, die Erhebungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anhöhe,
Auflehnung,
Aufruhr,
Aufstand,
Aufstieg,
Befragung,
Berg,
Bodenerhebung,
Demoskopie,
Eintreibung,
Einziehung,
Empörung,
Erkundung,
Ermittlung,
Feststellung,
Forderung,
Hügel,
Krawall,
Massenerhebung,
Meuterei,
Nachforschung,
Putsch,
Rebellion,
Recherche,
Revolte,
Sondierung,
Steigung,
Umfrage,
Untersuchung,
Volkserhebung,
Überprüfung
- vergleiche:
Aufstand,
Empörung,
Enquete,
Insurrektion,
Nocke,
Nocken
- ist Synonym von:
Anhöhe,
Auflehnung,
Aufstand,
Befragung,
Berg,
Bodenerhebung,
Einkassierung,
Eintreibung,
Einziehung,
Empörung,
Enquete,
Erbauung,
Erdhaufen,
Erhabenheit,
Erhabenheit,
Erkundung,
Ermittlung,
Ermittlungsverfahren,
Feststellung,
Forderung,
Höcker,
Hügel,
Kundschaft,
Leserumfrage,
Massenerhebung,
Meuterei,
Nachforschung,
Postulat,
Putsch,
Rebellion,
Recherche,
Revolte,
Rundfrage,
Sondierung,
Umfrage,
Verbraucherumfrage,
Verschwörung,
Volksaufstand,
Volksbefragung,
Volkserhebung
- wird referenziert von:
Anhöhe,
Geländeform,
Umfrage
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Vollerhebung,
Sondererhebung
- Grundform:
Erhebung
- Antonym von:
Nichterhebung
- ist ein(e)
Geländeform
- Teilwort von:
höchste Erhebung,
statistische Erhebung,
Erhebung von Steuern,
Erhebung von Zöllen,
Erhebung der Klage,
primäre Erhebung,
Fehler bei der Erhebung,
Erhebung von Einkommensteuer
- Form(en):
Erhebung,
Erhebungen,
Erhebungs
- Unterbegriffe:
Empörung,
Aufstand,
Enquete,
Insurrektion
- -ung-Form zu:
erheben
erhebung
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en:
1. Anhöhe, Hügel, Berg[gipfel]: die höchste E. des Riesengebirges.
2. das Erheben (3 a): seine E. in den Adelsstand;
3. seelisches Glücksgefühl.
4. das Sicherheben (4); Aufstand: eine bewaffnete E. des Volkes gegen die Diktatur.
5. das Erheben (5 a), Einziehen von Abgaben: die E. erfolgt nach neuen Beitragssätzen.
6. das Erheben (5 b); Nachforschung; Umfrage: eine amtliche, statistische E.; -en über etw. anstellen, durchführen,