Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ergehen

Morphologie: er|geh|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
reflexiv
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


ergehen

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
reflexiv
Links zu anderen Wörtern:

ergehen

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit sein
lautet ab
intransitiv
Links zu anderen Wörtern:



[unr.V.] [mhd. ergan, ergen= geschehen, sich vollenden, ahd. irgan= ausgehen, ereignen]:

1. (geh.) [offiziell] erlassen, an jmdn. gerichtet werden [ist]: ein neues Gesetz ist ergangen; an den Gelehrten erging ein Ruf in die USA.

2. [unpers.] jmdm. in bestimmter Weise geschehen, widerfahren [ist]: es ist ihr dort schlecht ergangen; [subst.:] sich nach jmds. Ergehen (Los, Befinden) erkundigen; *etw. über sich e. lassen ([geduldig] hinnehmen, mit sich geschehen lassen): sie lässt