erfordern
| Morphologie: | er|ford|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
erfordern
- Teilwort von:  
erfordern eine Antwort, 
Vorsicht erfordern, 
wie die Umstände es erfordern, 
großes Geschick erfordern, 
einen großen Aufwand an Energie erfordern, 
erfordern Geschick
- Form(en):  
erfordert, 
erfordern, 
erfordere, 
erforderte, 
erforderten, 
erfordernden, 
erfordernde, 
erforderndes, 
erfordernder, 
erforder, 
erforderndem, 
erforderst, 
erforderest, 
erforderter, 
erfordertet, 
erforderet, 
erfordernd, 
erfordertest
 
[sw.V.; hat] [mhd. ervordern = fordern; vor Gericht einklagen]: als Voraussetzung zur Verwirklichung einer Sache unbedingt notwendig machen: dieses Projekt erfordert viel Geld, Zeit; das erfordert (macht nötig), dass alle Kräfte eingesetzt werden; das erfordert (dazu braucht man) schon etwas Mut.