einschwenken
| Morphologie:
| ein|schwenk|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet nicht ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: ein |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
einschwenken
- Form(en):
eingeschwenkt,
einschwenken,
einzuschwenken,
einschwenkt,
einschwenkte,
einschwenke,
einschwenkten,
eingeschwenkten,
einschwenkend,
einschwenkenden,
eingeschwenkte,
einschwenkende,
einschwenkender,
einschwenkst,
einschwenktest,
einschwenket,
einschwenktet,
einschwenkest
[sw.V.]:
1. mit einer Schwenkung einbiegen [ist]: links, rechts e.; die Fahrzeuge schwenken in den Hof ein; Ü auf einen neuen politischen Kurs e.
2. nach innen schwenken, drehen [hat]: den Arm des Krans e.