DURCHSCHNITT

der; -[e]s, -e:
1. aus mehreren vergleichbaren Größen errechneter Mittelwert (b) in Bezug auf Quantität od. Qualität: der D. seiner Zensuren liegt bei 2,3; den D. ermitteln; über, unter dem D. liegen; guter, unterer D. sein (mit seinen Leistungen über, unter dem Durchschnitt liegen); dafür benötigen wir im D. (gewöhnlich, im Allgemeinen) fünf bis sechs Wochen.
2. Mittelmaß als Bezugspunkt für eine Wertung: diese Aufführung war nicht mehr als D., war bestenfalls D.; e
|