Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Dissonanz

Sachgebiet: Akustik
Systematische und Angewandte Musikwissenschaft
Musik
Morphologie: dis|son|anz
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Dissonanz, der Dissonanz, der Dissonanz, die Dissonanz
die Dissonanzen, der Dissonanzen, den Dissonanzen, die Dissonanzen
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




die; -, -en [spätlat. dissonantia, zu lat. dissonare= misstönen, aus: dis = un-, nicht u. sonare, Sonant]:

1. Zusammenklang von Tönen, der als nicht harmonisch, nicht als Wohlklang empfunden wird [u. nach der überlieferten Harmonielehre eine Auflösung fordert]: die Musik hat unerträgliche -en.

2. Unstimmigkeit, Differenz: -en zwischen den beiden Firmen.