diffundieren
| Sachgebiet: |
Physik |
| Morphologie:
| diffund|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
diffundieren
- -ung-Form von:
Diffundierung
- Form(en):
diffundieren,
diffundiert,
diffundierenden,
diffundierten,
diffundierte,
diffundierender,
diffundierend,
diffundier,
diffundiertet,
diffundierest,
diffundierst,
diffundiere,
diffundiertest,
diffundieret
- Untereinträge:
diffundieren,
diffundieren
Diffundieren
diffundieren
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| intransitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
diffundieren
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.] [lat. diffundere= ausströmen, sich verbreiten]:
1. (Chemie) in einen anderen Stoff eindringen; verschmelzen [ist].
2. (Physik) (von Strahlen) zerstreuen [hat].