Deklination
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Deklination, der Deklination, der Deklination, die Deklination
die Deklinationen, der Deklinationen, den Deklinationen, die Deklinationen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Deklination
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Deklination, der Deklination, der Deklination, die Deklination
die Deklinationen, der Deklinationen, den Deklinationen, die Deklinationen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Deklination
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Deklination, der Deklination, der Deklination, die Deklination
die Deklinationen, der Deklinationen, den Deklinationen, die Deklinationen
|
|
Links zu anderen Wörtern:

die; -, -en [lat. declinatio, eigtl.= Abbiegung]:
1. (Sprachw.) Flexion (des Substantivs, Adjektivs, Pronomens u. Numerales): die starke, schwache D.
2. (Astron.) Abweichung eines Gestirns vom Himmelsäquator.
3. (Physik) Abweichung der Richtungsangabe der Magnetnadel [beim Kompass] von der wahren Nordrichtung; Missweisung.
|