Daune
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Konkrete Objekte |
| Morphologie:
| daun|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Wortart: Eigenname |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| meist Plural |
|
| Flexion:
die Daune, der Daune, der Daune, die Daune
die Daunen, der Daunen, den Daunen, die Daunen
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [meist Pl.] [aus dem Niederd. [ mniederd. dun(e) [ aisl. dunn, zu Dunst u. eigtl.= Aufgewirbeltes]: kleine, zarte Feder mit weichem Kiel, die sich unter den Deckfedern der Vögel befindet; Flaumfeder: die Kissen sind mit -n gefüllt.