darm
Links zu anderen Wörtern:

der; -[e]s, Därme [mhd. darm, ahd. dar(a)m, urspr. = Loch od. der Gedrehte (nach der Verwendung zum Binden od. Verschnüren)]:
1. schlauchförmiger Teil des Verdauungsapparates (beim Menschen u. bei Wirbeltieren zwischen Magen u. After): den D. entleeren; sie hat sich im Urlaub eine Erkrankung des -s zugezogen; Rhabarber schlägt auf den D. (wirkt sich so aus, dass man abführen muss, dass man Durchfall bekommt); jede Aufregung schlägt bei ihm auf den D. (verursacht Darmbeschwerden, ru
|