Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Chef

Sachgebiet: Chefs
Morphologie: chef
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Chef, des Chefs, dem Chef, den Chef
die Chefs, der Chefs, den Chefs, die Chefs
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Chef

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Chef, des Chefs, dem Chef, den Chef
die Chefs, der Chefs, den Chefs, die Chefs
Links zu anderen Wörtern:

Chef

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Chef, des Chefs, dem Chef, den Chef
die Chefs, der Chefs, den Chefs, die Chefs
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Chef

Chef

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Chef, des Chefs, dem Chef, den Chef
die Chefs, der Chefs, den Chefs, die Chefs
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Chef



[, österr.: :], der; -s, -s [frz. chef= (Ober)haupt, über das Vlat. zu lat. caput]:

1. a) Leiter: der C. der Sicherheitspolizei; der Betrieb bekommt einen neuen C.; *C. im Ring sein (

1. Boxen; den Kampf bestimmen, den Gegner beherrschen.

2. ugs.; die maßgebliche Rolle spielen, tonangebend sein); b) Anführer: der C. der Bande konnte endlich dingfest gemacht werden.

2. saloppe Anrede [an einen Unbekannten]: hallo, C., gehts hier zum Bahnhof?