Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Büchse

Sachgebiet: Schußfeuerwaffen
Behälter
Morphologie: büchs|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Büchse, der Büchse, der Büchse, die Büchse
die Büchsen, der Büchsen, den Büchsen, die Büchsen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


BÜCHSE

Links zu anderen Wörtern:

büchse

Morphologie: büchs|e
Grammatikangaben: Wortart: Verb

Büchse

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Büchse, der Büchse, der Büchse, die Büchse
die Büchsen, der Büchsen, den Büchsen, die Büchsen
Links zu anderen Wörtern:

Büchse

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Büchse, der Büchse, der Büchse, die Büchse
die Büchsen, der Büchsen, den Büchsen, die Büchsen
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -n [1a: mhd. bühse, ahd. buhsa [ vlat. buxis = Dose aus Buchsbaumholz [ lat. pyxis; 2: nach dem zylinderförmigen Rohr od. Lauf]:

1. a) kleines Gefäß, Behälter mit Deckel: eine B. für Gebäck; eine B. mit Bonbons; *die B. der Pandora (bildungsspr.; etw. Unheilbringendes; nach Hesiod schickte Zeus den Menschen zur Strafe für den Raub des Feuers durch Prometheus Pandora mit einem Gefäß, das alle Übel enthielt); b) Konservendose: längliche, große, kleine -n; eine B. Fisch