Braten
| Sachgebiet: | Kochen Backen Lebens- und Genußmittel Küchengerät | 
|  | Nahrung | 
| Morphologie: | brat|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Braten, des Bratens, dem Braten, den Braten die Braten, der Braten, den Braten, die Braten
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
BRATEN
 
[st.V.; hat] [mhd. braten, ahd. bratan, urspr. = (auf)wallen, sieden; nicht verw. mit Braten]: a) in Fett gar u. an der Oberfläche braun werden lassen: Fleisch knusprig b.; etw. in Butter, in Öl b.; Kartoffeln in der Asche b. (in der heißen Asche eines offenen Feuers gar werden lassen); b) unter Hitzeeinwirkung [in Fett] gar u. an der Oberfläche braun werden: auf dem Ofen brieten Äpfel; Ü in der Sonne b. (ugs.; besonders lange sonnenbaden); sich in/von der Sonne b. lassen (ugs.; sich der p