blinken
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | blink|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Adjektiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Stammform: blink | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
blinkern, 
blitzen, 
flimmern, 
funkeln, 
gleißen, 
glimmern, 
glitzern, 
glänzen, 
leuchten, 
schimmern, 
signalisieren, 
spiegeln, 
strahlen
- ist Synonym von:  
blitzen, 
flimmern, 
funkeln, 
glänzen, 
gleißen, 
glitzern, 
leuchten, 
scheinen, 
schimmern, 
signalisieren, 
spiegeln, 
strahlen, 
strahlen, 
winken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
blinken, 
blink
- Antonym von:  
Widerblinken
- Form(en):  
blinken, 
blinkt, 
blinkenden, 
blinkte, 
blinkende, 
blinkten, 
blinkend, 
blinkender, 
geblinkt, 
blinkendes, 
blinkendem, 
blink, 
blinke, 
blinket, 
blinkst, 
blinktest, 
blinktet, 
zublinken, 
blinkest
BLINKEN
 
[sw.V.; hat] [aus dem Niederd. [ mniederd. blinken= glänzen, zu blecken]: 
1. blitzend, funkelnd leuchten, glänzen: die Sterne blinkten; ein Licht blinkt in der Ferne; vor Sauberkeit b. 
2. (bes. Verkehrsw.) a) ein Blinkzeichen geben: vor dem Abbiegen, bei Fahrbahnwechsel b.; b) etw. durch Blinkzeichen anzeigen: Signale, SOS b.