Binse
| Sachgebiet: | Spezielle Botanik | 
|  | Pflanzen | 
| Morphologie: | bins|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Binse, der Binse, der Binse, die Binse die Binsen, der Binsen, den Binsen, die Binsen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mhd. (), ahd. , H.u.]: (an feuchten Standorten wachsende) Pflanze mit grasartigen od. röhrenförmig ausgebildeten Blättern u. braunen od. grünen Blüten in Rispen od. Dolden: Körbe, Matten aus -n flechten; *in die -n gehen (ugs.; verloren gehen; entzweigehen; misslingen; wohl urspr. jägersprachlich von der getroffenen Wildente, die in den Binsen [landsch.= Schilf] für den Jagdhund kaum zu finden ist): sein Vermögen ist bei der Inflation in die -n gegangen.