Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Bildung

Sachgebiet: unbekannt
Motive
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Eigenschaften menschlich
Morphologie: bild|ung
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Bildung, der Bildung, der Bildung, die Bildung
die Bildungen, der Bildungen, den Bildungen, die Bildungen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


BIldung

Morphologie: bild|ung
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en [mhd. bildunge, ahd. bildunga= Schöpfung; Bildnis, Gestalt]:

1. [o.Pl.] a) das Bilden (5), Erziehung: die B. der Jugend; mehr für die B. tun; b) das Gebildetsein; das Ausgebildetsein; erworbenes Allgemeinwissen: eine wissenschaftliche, künstlerische, humanistische B.; seine B. vervollständigen, vertiefen; eine umfassende B. besitzen; eine vorzügliche B. erhalten; ein Mann von B. (ein gebildeter Mann); das gehört zur allgemeinen B. (das sollte jeder Gebildete wissen); c)