Bewohner
Sachgebiet: |
Jura |
| Bevölkerung Sozialstruktur Soziale Situation Soziale Bewegungen |
Morphologie:
| be|wohn|er |
| be|wohn|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Bewohner, des Bewohners, dem Bewohner, den Bewohner
die Bewohner, der Bewohner, den Bewohnern, die Bewohner
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Bevölkerung,
Bürger,
Einheimischer,
Einwohner,
Population,
Staatsangehöriger,
Ureinwohner
- vergleiche:
Einwohner,
Insasse,
Mieter
- ist Synonym von:
Anlieger,
Anrainer,
Ansässige,
Eingebürgerte,
Einheimische,
Einwohner,
Hausbewohner,
Inwohner
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Bewohner
- Antonym von:
Nichtbewohner
- Teilwort von:
ein Bewohner des Hauses,
ursprüngliche Bewohner,
Bewohner von Bali,
Bewohner der Hölle,
Bewohner von Bath,
Zugang für Bewohner,
Bewohner des Flachlands
- Form(en):
Bewohner,
Bewohnern,
Bewohners
- Unterbegriffe:
Dorfbewohner,
Hausbewohner,
Mitbewohner,
Heimbewohner,
Inselbewohner,
Stadtbewohner,
Landbewohner,
Erdbewohner,
Meeresbewohner,
Slumbewohner,
Küstenbewohner,
Kiezbewohner,
Bergbewohner,
Erdenbewohner,
Höhlenbewohner,
Waldbewohner,
Lagerbewohner,
Großstadtbewohner,
DDR-Bewohner,
Hauptstadtbewohner,
Dauerbewohner,
Altstadtbewohner,
Städtebewohner,
Kreisbewohner,
Marsbewohner,
Stadtteilbewohner,
Wüstenbewohner,
Talbewohner,
Schloßbewohner,
Alpenbewohner,
Altenheimbewohner,
Bauwagenbewohner,
WG-Bewohner,
Umlandbewohner,
Container-Bewohner,
Zoobewohner,
Urbewohner,
Gebirgsbewohner,
Ortsbewohner,
Innenstadtbewohner,
Zeltbewohner,
Ghettobewohner,
Wasserbewohner,
Metropolenbewohner,
Siedlungsbewohner,
Landesbewohner,
Kiez-Bewohner,
Wagenburg-Bewohner,
Baumbewohner,
Burgbewohner,
Wagenburgbewohner
- Weibl. Form:
Bewohnerin
bewohner
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, -:
1. jmd., der etw. bewohnt: die B. des Hauses, der Insel; B. der Steppe (Biol.; nur in Steppen vorkommende Pflanzen od. Tiere).
2. [Pl.] (ugs. scherzh.) Ungeziefer, von dem jmd. befallen ist: B. haben.