Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Bett

Sachgebiet: Chemie
Vorname
Nachname
Holzbearbeitung
Kunsthandwerk
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Motive
Möbel
Morphologie: bett
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Bett, des Bettes, dem Bett, das Bett
die Betten, der Betten, den Betten, die Betten
oder
Flexion: das Bett, des Bett[e]s, dem Bett, das Bett
die Betten, der Betten, den Betten, die Betten
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




das; -[e]s, -en [mhd. bet(te), ahd. betti, auch: Beet; urspr. Bez. für das mit Stroh u. Fellen gepolsterte Lager entlang den Wänden des germ. Hauses u. viell. eigtl.= Polster]:

1. Möbelstück zum Schlafen, Ausruhen: ein langes, breites B.; ein französisches B.; ein B. aufstellen, aufschlagen; das B. richten, bauen; sein B., die -en machen (nach der Benutzung wieder in einen ordentlichen Zustand bringen); jmdm. das Frühstück ans B. bringen; auf dem B. sitzen; aus dem B. springen (mi