Bett
Sachgebiet: |
Chemie |
| Vorname |
| Nachname |
| Holzbearbeitung |
| Kunsthandwerk |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
| Möbel |
Morphologie:
| bett |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Bett, des Bettes, dem Bett, das Bett
die Betten, der Betten, den Betten, die Betten
|
| oder |
| Flexion:
das Bett, des Bett[e]s, dem Bett, das Bett
die Betten, der Betten, den Betten, die Betten
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Bettgestell,
Bettlager,
Bettstatt,
Bettstelle,
Deckbett,
Falle,
Federbett,
Federdeckbett,
Flußbett,
Koje,
Lager,
Nest,
Oberbett,
Pritsche,
Schlafgelegenheit,
Schlafstatt,
Schlafstätte,
Strombett,
Zudecke
- vergleiche:
Lager
- ist Synonym von:
Deckbett,
Falle,
Federbett,
Flußbett,
Klappe,
Liegestatt,
Nest,
Pritsche,
Ruhelager,
Schlafgelegenheit,
Strombett
- wird referenziert von:
Einrichtungsgegenstand,
Gebrauchsmöbel,
Liegemöbel,
Möbelstück,
Ruhemöbel,
Schlafstätte
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spezialbett,
Oberbett,
Extrabett
- Grundform:
Bett
- ist ein(e)
Einrichtungsgegenstand,
Liegemöbel,
Ruhemöbel,
Gebrauchsmöbel
- Teilwort von:
im Bett,
ins Bett,
zu Bett,
am Bett,
ins Bett gehen,
im Bett liegen,
zu Bett gehen,
das Bett hüten,
ans Bett gefesselt,
im Bett bleiben,
an seinem Bett,
Ein Bett im Kornfeld,
ins Bett legen,
ins Bett fallen,
Der Feind in meinem Bett,
an meinem Bett,
ins Bett bringen,
zu Bett bringen,
im Bett sein,
Bett machen,
früh ins Bett gehen,
aus dem Bett holen,
Trennung von Tisch und Bett,
ins Bett gesteckt,
Bett und Tisch,
ins gemachte Bett,
ins Bett gebracht werden,
ans Bett gebunden,
eine Woche im Bett,
ans Bett fesseln,
ein hartes Bett,
krank im Bett liegen,
ins Bett sinken,
an das Bett gefesselt,
die Trennung von Tisch und Bett,
aus dem Bett springen,
ans Bett gefesselt sein,
ihn ins Bett bringen,
mit einer Grippe das Bett hüten,
Zeit ins Bett zu gehen,
ins Bett verkriechen,
Schlaf und Bett Ausstattung Füllmaterial Daune,
ein Bett mit kaputten Stahlfedern,
Schlaf und Bett Kopflage,
Schlaf und Bett Ausstattung Füllmaterial Hohlfasern,
in ein ins gemachte Bett kommen,
Bett und Tisch teilen,
Schlaf und Bett Ausstattung Füllmaterial Angora,
feuchtes Bett,
Schlaf und Bett Sonstiges Öko-Tex-Standard,
mit Fieber im Bett liegen
- Form(en):
Bett,
Betten,
Bette,
Bettes,
Betts
das; -[e]s, -en [mhd. bet(te), ahd. betti, auch: Beet; urspr. Bez. für das mit Stroh u. Fellen gepolsterte Lager entlang den Wänden des germ. Hauses u. viell. eigtl.= Polster]:
1. Möbelstück zum Schlafen, Ausruhen: ein langes, breites B.; ein französisches B.; ein B. aufstellen, aufschlagen; das B. richten, bauen; sein B., die -en machen (nach der Benutzung wieder in einen ordentlichen Zustand bringen); jmdm. das Frühstück ans B. bringen; auf dem B. sitzen; aus dem B. springen (mi