Beistand
Sachgebiet: |
Jura |
| Recht allgemein |
Morphologie:
| bei|stand |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Beistand, des Beistand[e]s, dem Beistand, den Beistand
|
| Flexion:
der Beistand, des Beistand[e]s, dem Beistand, den Beistand
die Beistände, der Beistände, den Beiständen, die Beistände
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Beratung,
Hilfe,
Rechtsbeistand,
Trauzeuge,
Trost,
Unterstützung,
Zeuge
- vergleiche:
Adlatus,
Assistenz,
Helfer,
Hilfe,
Unterstützung
- ist Synonym von:
Abschirmung,
Assistenz,
Bedeckung,
Begleiter,
Beirat,
Beitrag,
Dazutun,
Diener,
Dienstbote,
Dienstleistung,
Famulus,
Förderung,
Fürsprache,
Gehilfe,
Gehilfe,
Gönnerschaft,
Gunstbezeugung,
Halt,
Handreichung,
Hausdiener,
Hege,
Hilfe,
Hilfestellung,
Hilfsstellung,
Lebenshilfe,
Linderung,
Mentor,
Mithilfe,
Obhut,
Page,
Protektion,
Ratgeber,
Ratschlag,
Rückendeckung,
Rückhalt,
Schutz,
Schützenhilfe,
Sicherung,
Trauzeuge,
Unterstützung,
Vorschub,
Zutun
- wird referenziert von:
Anwalt,
Assistenz,
Hilfe,
Sekundant,
Unterstützung
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s, Beistände [spätmhd. bistant = Hilfeleistung]:
1. [o.Pl.] (geh.) Hilfe, Unterstützung: jmdm. [ärztlichen] B. leisten; jmdn. um B. bitten.
2. (Rechtsspr.) Rechtshelfer, Beauftragter vom Vormundschaftsgericht, Helfer bei einem Prozess:
3. (österr. veraltend) Trauzeuge.