Beglaubigung
| Sachgebiet: | Ökonomie | 
|  | Recht allgemein | 
|  | Rechtspflege Prozeßrecht | 
|  | Legale Vorgänge | 
| Morphologie: | be|glaub|ig|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Beglaubigung, der Beglaubigung, der Beglaubigung, die Beglaubigung die Beglaubigungen, der Beglaubigungen, den Beglaubigungen, die Beglaubigungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Akkreditierung, 
Bescheinigung, 
Bestätigung, 
Bestätigung, 
Legalisation, 
Legitimierung, 
Unterschrift
- vergleiche:  
Akkreditiv, 
Attest, 
Diplom, 
Legitimation, 
Testat, 
Verifikation, 
Vidimation, 
Zertifikat
- ist Synonym von:  
Akkreditierung, 
Attest, 
Beleg, 
Bescheinigung, 
Bestätigung, 
Legalisation, 
Legitimierung, 
Nachweis, 
Schein, 
Testat, 
Zertifikat, 
Zulassung
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Beglaubigung
- Teilwort von:  
notarielle Beglaubigung, 
öffentliche Beglaubigung, 
gerichtliche Beglaubigung, 
Beglaubigung einer Unterschrift, 
Beglaubigung einer Urkunde, 
Beglaubigung eines Wechselprotests
- Form(en):  
Beglaubigung, 
Beglaubigungen
- Abkürzung:  
Begl., 
Bgl.
- Unterbegriffe:  
Legitimation, 
Diplom, 
Zertifikat, 
Attest, 
Testat, 
Verifikation, 
Akkreditiv, 
Vidimation
- -ung-Form zu:  
beglaubigen
 
die; -, -en: das Beglaubigen.