basteln
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | bast|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anfertigen, 
ausdenken, 
bauen, 
bereiten, 
bilden, 
erstellen, 
erzeugen, 
fabrizieren, 
formen, 
gestalten, 
herstellen, 
hervorbringen, 
machen, 
modellieren, 
nachdenken, 
produzieren, 
schmieden, 
tüfteln, 
verfertigen, 
zimmern
- ist Synonym von:  
anfertigen, 
arbeiten, 
arbeiten, 
machen, 
regen, 
tun, 
unternehmen, 
verfertigen, 
werken, 
zimmern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
basteln
- Form(en):  
basteln, 
gebastelt, 
bastelt, 
bastelte, 
bastelten, 
gebastelten, 
gebastelte, 
bastle, 
gebasteltes, 
gebastelter, 
bastel, 
bastelnde, 
bastelnden, 
bastelnd, 
gebasteltem, 
bastelst, 
bastelnder, 
bastelet, 
basteltet, 
bebastelten, 
bastelest, 
basteltest
BASTELN
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [spätmhd. (bayr.) pästlen = Handwerkerarbeit verrichten, ohne in einer Zunft zu sein, viell. zu mhd., ahd. besten = binden, schnüren, zu Bast]: 
1. a) sich [in der Freizeit] aus Liebhaberei mit der handwerklichen Anfertigung verschiedener kleiner Dinge beschäftigen: ich bast[e]le gern; b) durch kleinere Handwerksarbeiten [als Hobby] herstellen, [nach eigenen Ideen] anfertigen: sie bastelt an einem neuen Lampenschirm; für die Kinder eine Puppenstube b.; Ü der Parteivorst