mysql_close(); ?>
Börse
| Sachgebiet: | Ökonomie |
| Kapitalmarkt Börse Kapitalanlage | |
| Motive | |
| Institutionen speziell | |
| Behälter | |
| Morphologie: | börs|e |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Börse, der Börse, der Börse, die Börse die Börsen, der Börsen, den Börsen, die Börsen | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech.-lat.-niederl. |
BöRSE
Börse
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Börse, der Börse, der Börse, die Börse die Börsen, der Börsen, den Börsen, die Börsen | |
Börse
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Börse, der Börse, der Börse, die Börse die Börsen, der Börsen, den Börsen, die Börsen | |
Börse
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Börse, der Börse, der Börse, die Börse die Börsen, der Börsen, den Börsen, die Börsen | |
Börse
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Börse, der Börse, der Börse, die Börse die Börsen, der Börsen, den Börsen, die Börsen | |