Aventiure
| Sachgebiet: |
Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Ereignisse |
| Morphologie:
| a|vent|i|ur|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Aventiure, der Aventiure, der Aventiure, die Aventiure
die Aventiuren, der Aventiuren, den Aventiuren, die Aventiuren
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[':], die; -, -n [mhd. aventiure, Abenteuer] (Literaturw.):
1. (in der mittelhochdeutschen Literatur, bes. in der Artusdichtung) ritterliche Bewährungsprobe, die der Held bestehen muss.
2. Abschnitt in einem mittelhochdeutschen Epos, das nach einzelnen ritterlichen Bewährungsproben gegliedert ist.