ausleihen
| Morphologie: | aus|leih|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausborgen, 
borgen, 
borgen, 
herleihen, 
leihen, 
pumpen, 
verborgen, 
verleihen
- ist Synonym von:  
aufnehmen, 
ausborgen, 
borgen, 
entleihen, 
entleihen, 
leihen, 
mieten, 
pumpen, 
verborgen, 
verpumpen, 
vorauslegen, 
vorauszahlen, 
vorschießen, 
vorstrecken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausleihen
- Teilwort von:  
Geld ausleihen, 
wieder ausleihen, 
ein Buch ausleihen, 
zu Zinsen ausleihen, 
ein Buch aus der Bibliothel ausleihen
- -ung-Form von:  
Ausleihung
- Form(en):  
ausgeliehen, 
ausleihen, 
auszuleihen, 
ausgeliehenen, 
ausgeliehene, 
ausleiht, 
auslieh, 
ausgeliehener, 
ausliehen, 
ausgeliehenes, 
ausleihe, 
ausleihenden, 
ausgeliehenem, 
auszuleihenden, 
auslieht, 
auszuleihende, 
auszuleihender, 
ausleihende, 
ausleihest, 
ausleihst, 
ausleihend, 
ausliehet, 
ausleihet, 
ausliehe, 
ausliehest, 
ausliehst
AUSLEIHEN
 
[st.V.; hat]: 
1. sich etw., jmdn. bei jmdm. leihen: ich habe [mir] ein Buch [bei, von ihrem Freund] ausgeliehen. 
2. jmdm. etw., jmdn. leihen, borgen; etw. verleihen: ich habe ihm/an ihn ein Buch ausgeliehen.