aureole
Aureole
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Aureole, der Aureole, der Aureole, die Aureole
die Aureolen, der Aureolen, den Aureolen, die Aureolen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Aureole
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Aureole, der Aureole, der Aureole, die Aureole
die Aureolen, der Aureolen, den Aureolen, die Aureolen
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Aureole
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Aureole, der Aureole, der Aureole, die Aureole
die Aureolen, der Aureolen, den Aureolen, die Aureolen
|
|
Links zu anderen Wörtern:

die; -, -n [mlat. aureola, zu lat. aureolus = schön, golden, zu: aurum, Aurum]:
1. (bildungsspr.) die Gestalt umgebender Strahlenkranz, Heiligenschein.
2. (Meteor.) Sonne u. Mond wie ein Kranz umgebende atmosphärische Leuchterscheinung.
3. (Bergmannsspr.) bläulicher, Grubengas anzeigender Lichtschein am Brenner der Bergmannslampe.
|