Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Auftrieb

Sachgebiet: Physik
Mechanik Wärme Akustik
Zustände
Rhysik
Morphologie: auf|trieb
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Auftrieb, des Auftrieb[e]s, dem Auftrieb, den Auftrieb
die Auftriebe, der Auftriebe, den Auftrieben, die Auftriebe
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


AUFTRIEB

Links zu anderen Wörtern:



der; -[e]s, -e:

1. [o.Pl.] (Physik) der Schwerkraft entgegengesetzte Kraft, der ein in eine Flüssigkeit od. in ein Gas eingetauchter od. untergetauchter Körper unterworfen ist: aerodynamischer, statischer A.; der Körper erfährt im Wasser einen A.

2. [o.Pl.] Schwung, Elan, Schaffenskraft: der Erfolg gab ihr A.

3. a) Menge der zum Verkauf auf den Markt gebrachten Schlachttiere: der A. an/von Kälbern; zum A. kommen; b) das Hinauftreiben des Viehs auf die Bergweide: der