aufrühren
Morphologie:
| auf|rühr|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: auf |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
aufregen,
aufreihen,
aufwärmen,
aufwühlen,
auskramen,
hervorholen
- ist Synonym von:
aufregen,
aufstieben,
aufwirbeln,
auskramen,
hetzen,
nerven,
quertreiben,
radikalisieren,
säen,
stänkern,
wütend
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aufrühren
- Teilwort von:
Glasur aufrühren
- Form(en):
aufgerührt,
aufrühren,
aufrührt,
aufzurühren,
aufrührenden,
aufrührend,
aufrührte,
aufrührende,
aufgerührte,
aufgerührten,
aufrühre,
aufrührten,
aufrührtet,
aufrührest,
aufrührst,
aufrührtest,
aufrühret
[sw.V.; hat]:
1. durch Rühren o.Ä. nach oben, in aufsteigende Bewegung bringen: Teeblätter, Schlamm, den Bodensatz a.
2. a) (geh.) hervorrufen, wecken: Gefühle, die Leidenschaften a.; b) etw. glücklicherweise [fast] in Vergessenheit Geratenes wieder in Erinnerung rufen: eine längst vergessene, unangenehme Geschichte a.
3. (geh.) in heftige Erregung versetzen, innerlich aufwühlen: etw. rührt jmdn. im Innersten auf.
4. (selten) in Aufruhr (1) versetzen: die