Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

aufrühren

Morphologie: auf|rühr|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: auf
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. durch Rühren o.Ä. nach oben, in aufsteigende Bewegung bringen: Teeblätter, Schlamm, den Bodensatz a.

2. a) (geh.) hervorrufen, wecken: Gefühle, die Leidenschaften a.; b) etw. glücklicherweise [fast] in Vergessenheit Geratenes wieder in Erinnerung rufen: eine längst vergessene, unangenehme Geschichte a.

3. (geh.) in heftige Erregung versetzen, innerlich aufwühlen: etw. rührt jmdn. im Innersten auf.

4. (selten) in Aufruhr (1) versetzen: die