Antwort
Sachgebiet: |
Technik |
| Elektronik |
| Allgemeines |
| Sprechakttypen |
Morphologie:
| antwort |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Antwort, der Antwort, der Antwort, die Antwort
die Antworten, der Antworten, den Antworten, die Antworten
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Antwortschreiben,
Beantwortung,
Entgegnung,
Erwiderung,
Gegenantwort,
Gegenbemerkung,
Gegenrede,
Replik,
Rückantwort
- vergleiche:
Bescheid,
Echo,
Entgegnung,
Erwiderung
- ist Synonym von:
Ableugnung,
Antwortschreiben,
Auflösung,
Auskunft,
Beantwortung,
Bescheid,
Dementi,
Entgegnung,
Erwiderung,
Folge,
Gegenrede,
Information,
Klärung,
Nachwirkung,
Reaktion,
Replik,
Resultat,
Schreiben,
Widerruf,
Zeilen
- wird referenziert von:
Bescheid,
Entgegnung,
Gegenaktion,
Gegenrede
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Generalantwort,
Hauptantwort
- Grundform:
Antwort
- Antonym von:
Widerantwort
- ist ein(e)
Wort,
Gegenaktion
- -lich-Form von:
antwortlich
- Teilwort von:
Rede und Antwort,
als Antwort auf,
Antwort geben,
als Antwort,
klare Antwort,
ohne Antwort,
eindeutige Antwort,
passende Antwort,
befriedigende Antwort,
falsche Antwort,
positive Antwort,
angemessene Antwort,
eine Antwort finden,
endgültige Antwort,
kurze Antwort,
ausweichende Antwort,
eine passende Antwort,
prompte Antwort,
eine ehrliche Antwort,
deutliche Antwort,
schriftliche Antwort,
abschlägige Antwort,
entscheidende Antwort,
präzise Antwort,
zufriedenstellende Antwort,
negative Antwort,
barsche Antwort,
eine kurze Antwort,
ausführliche Antwort,
vor der Antwort,
eine direkte Antwort,
Antwort bringen,
eine negative Antwort,
Antwort erteilen,
ablehnende Antwort,
höfliche Antwort,
eine bejahende Antwort,
bejahende Antwort,
kühle Antwort,
eine schlagfertige Antwort,
günstige Antwort,
schlagende Antwort,
eine schlichte Antwort,
sofortige Antwort,
freche Antwort,
schroffe Antwort,
eine diplomatische Antwort,
er gab keine Antwort,
um Antwort wird gebeten,
eine vage Antwort,
annehmbare Antwort
- Form(en):
Antwort,
Antworten,
Antworte,
Antworts
- Abkürzung:
Antw.
die; -, -en [mhd. antwürte, ahd. antwurti, eigtl. = Gegenrede]: a) mündliche od. schriftliche Erwiderung, Entgegnung: eine höfliche, bissige, witzige, kluge A.; die A. blieb aus; die A. lautet folgendermaßen; eine A., freche -en geben; keine A. geben; die A. verweigern; nur eine ausweichende A. [auf eine Frage] bekommen; jmdm. eine abschlägige A. erteilen; [jmdm.] die A. schuldig bleiben ([jmdn.] ohne Antwort lassen); (geh.:) jmdn. keiner A. würdigen; um keine A. verlegen sein; etw. zur A.