Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

anhängen

Sachgebiet: Typographie
Morphologie: an|häng|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
lautet ab
transitiv
intransitiv
Präfix: an
Pragmatikangaben: gebr: geh.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


anhängen

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
lautet ab
intransitiv
Präfix: an
Links zu anderen Wörtern:

anhängen

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
lautet ab
transitiv
Präfix: an
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat]:

1. a) etw. an etw. hängen: ein Schildchen [an die Tür] a.; den Mantel [an einen Haken] a.; [den Hörer] a. (veraltet; den Telefonhörer an den Haken des Apparates hängen); b) (ein Fahrzeug [mit einem anderen]) verbinden, ankuppeln: einen Schlafwagen [an den Zug] a.; den Wohnwagen a.

2. [a. + sich] a) sich an etw. festklammern, hängen: die Jungen hängen sich an den Wagen an; b) (ugs.) sich jmdm. beim Laufen, Fahren usw. unmittelbar anschließen: ich hängte mic