mysql_close(); ?>
Ampulle
| Beschreibung: | Arzneibehälter aus Glas |
| bauchiges Gefäß | |
| Glasröhrchen mit Arznei | |
| Sachgebiet: | Medizin |
| Kunsthandwerk | |
| Glas Keramik Steine und Erden | |
| Hygiene Gesundheitswesen | |
| Behälter | |
| Morphologie: | ampull|e |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ampulle, der Ampulle, der Ampulle, die Ampulle die Ampullen, der Ampullen, den Ampullen, die Ampullen | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
Ampulle
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ampulle, der Ampulle, der Ampulle, die Ampulle die Ampullen, der Ampullen, den Ampullen, die Ampullen | |
Ampulle
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ampulle, der Ampulle, der Ampulle, die Ampulle die Ampullen, der Ampullen, den Ampullen, die Ampullen | |